Unter den abgeleiteten Produkten finden wir:

Der vin cuit von Poire à Botzi AOP
Durch langes Reduzieren des Safts der Poire à Botzi AOP entsteht ein konzentrierter Sirup, der sein volles Aroma auf einem köstlichen Kuchen entfaltet – oder als Hauptzutat im traditionellen Kilbi-Senf.

Der Schnaps von Poire à Botzi (Eau-de-vie de Poire à Botzi)
Mit einem Alkoholgehalt von durchschnittlich 43 % ist dieser Edelbrand ein beliebter Digestif zum Bénichon-Menü, aber auch zu anderen Gelegenheiten im Jahr sehr geschätzt. Er ist ebenfalls ideal für die Zubereitung des „Freiburger Sorbets“ – ein handgemachtes Sorbet von Poire à Botzi, das grosszügig mit dem gleichnamigen Schnaps übergossen wird!

Die "Perle à Botzi"
Dieser Edelbrand mit 33 % Alkoholgehalt wurde von der Distillerie Morard in Le Bry entwickelt. Er zeichnet sich durch seine besonders ausgeprägten fruchtigen Aromen aus, deutlich milder als die klassische Version mit 43 %. Das Produkt wurde speziell für Konsumentinnen und Konsumenten entwickelt, die leichtere Spirituosen bevorzugen.

Poire à Botzi AOP im Glas
Die gekochten Früchte werden in sterilisierten Gläsern mit etwas Sirup und eventuell Gewürzen konserviert. Diese Methode erlaubt es, den Geschmack der Poire à Botzi AOP noch Monate nach der Ernte zu geniessen.

Chutney oder Konfitüre aus Poire à Botzi
Zur Begleitung eines Foie-Gras-Toasts ist das Chutney aus Poire à Botzi eine hervorragende Alternative!

Die „Cugnarde“ aus Poire à Botzi