en-tête image

Finger mit Poire à Botzi AOP-Konfit und Vanille, serviert mit passendem Sorbet

Rezept des Chefs Sébastien Suard, Hôtel de Ville in Rue.

Zutaten

Vanille-Bavaroise 

  • 200 g Milch
  • ½ Vanilleschote
  • 64 g Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 5 g Gelatine
  • 200 g Rahm (35 % Fett)

Poire à Botzi AOP-Sorbet 

Dieses Rezept ist für den Pacojet vorgesehen

  • 400 g Püree aus Poire à Botzi AOP
  • 250 g Zuckersirup (125 g Wasser / 125 g Zucker)
  • 20 g Zitronensaft
  • 10 g Schnaps von Poire à Botzi AOP

Inlay von Poire à Botzi AOP

Das Inlay kann in verschiedenen Formen gegossen werden und sollte im Zentrum der Mousse platziert werden.

  • 100 g Püree aus Poire à Botzi AOP
  • 15 g Zucker
  • 2.2 g Gelatine

Biskuit Joconde

Den Biskuit auf die gewünschte Form der Silikonformen zuschneiden.

  • 130 g Mandelmasse (Marzipan)
  • 80 g Eigelb
  • 100 g Eiweiss
  • 20 g Zucker
  • 16 g Mehl
  • 16 g Butter

Zubereitung

Vanille-Bavaroise 

  • Die Milch mit der Vanilleschote aufkochen. Eigelb mit dem Zucker verrühren, die heiße Milch langsam zur Eigelb-Zucker-Mischung geben und unter ständigem Rühren bei 85°C zur Rose abziehen. Die eingeweichte Gelatine einrühren.
  • Die Masse abkühlen lassen. Den Rahm (35 %) zu Schlagrahm aufschlagen und vorsichtig unter die abgekühlte Masse heben. In die gewünschten Silikonformen abfüllen.

Poire à Botzi AOP-Sorbet

  • Alle Zutaten in den Pacojet-Becher geben und über Nacht einfrieren.
  • Zum gewünschten Zeitpunkt «pacosieren».

Inlay von Poire à Botzi AOP

  • Das Birnenpüree mit dem Zucker erhitzen, die eingeweichte Gelatine einrühren und alles gut mixen.
    In die gewünschte Form giessen und für die spätere Verwendung einfrieren.

Biskuit Joconde

  • Eigelb mit der Mandelmasse aufschlagen. Eiweiss steif schlagen. Butter schmelzen. Die geschlagene Eigelbmasse mit der Butter vermengen, Mehl und Eischnee vorsichtig unterheben.
  • Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und 9 Minuten bei 210°C backen.